Samstag, 11. Februar 2017

Rezension zu „Belle et la magie 2 - Hexenzorn“ von Valentina Fast

Quelle: Carlsen Verlag




Infos zum Buch:

Titel: Belle et la magie 2 - Hexenzorn
Autor: Valentina Fast
Verlag: Impress
Erschienen am: 1. Dezember 2016
Seiten: 480 Seiten
ISBN:  978-3-646-60266-1
EBook: 3,99 Euro
Link zur Bestellung: Carlsen Verlag, Amazon







Kurzbeschreibung:

 „Seit die 17-jährige Isabelle Monvision aus ihrer Heimat verbannt wurde, ist nichts mehr, wie es mal war. Nicht nur hat sie ihre Hexenfähigkeiten vollständig eingebüßt, auch das Vertrauen zu Gaston ist mit den vergangenen Geschehnissen zu Bruch gegangen. Dennoch kämpft sie sich mit ihm und seinen Freunden durch die zahlreichen Gefahren des Magischen Waldes – wissend, dass sie nur im Reich auf der anderen Seite der Berge in Sicherheit sein kann. Mit allen Mitteln versucht Gaston sie auf dem unsicheren Weg dorthin zu beschützen. Dabei ahnt keiner von ihnen, dass dies nur der Anfang ist und Isabelle die Schlüsselfigur eines jahrhundertealten Krieges werden wird...“


Meine Meinung:

Die Fortsetzung setzt genau am Ende von Band 1 an und wir machen uns gemeinsam mit Belle und Gaston auf zu den Wicca. Dort lernen wir nicht nur das Volk der Wicca, sondern auch Gaston’s Freunde näher kennen und ins Herz schließen. Zudem bekommt Belle mit Abby noch eine neue Freundin an die Seite, die ihr hilft sich zu orientieren. Doch das ist alles nicht einfach für Belle. Sie hat ihre Fähigkeiten nicht mehr und ihre Gefühle für Gaston dürfen nicht sein, seit dem er zu ihrem Beschützer geworden ist. So erleben wir ein großes Gefühlschaos, dass Belle durchleben muss.

Das Buch ist aber nicht nur aus der Ich-Perspektive von Belle geschrieben, sondern auch abwechselnd aus der Sicht von z.B. Sandrine und Vincent. Dadurch bekommen wir auch parallel mit, was sich alles in Belle’s Heimatdorf ereignet. Und dort spitzen sich die Ereignisse immer mehr zu. Es wird zunehmend spannender und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich war wie beim ersten Band wieder sofort gefesselt und habe nicht nur mit Belle, sondern auch mit ihren Freunden absolut mitgefiebert.

Eine großartige und spannende Fortsetzung und gleichzeitig das Finale der Dilogie!


Cover:

Das Cover strahlt Magie aus und verspricht ein schönes Fantasy-Abenteuer und dieses Versprechen hält die Geschichte auch.  


Fazit:

Ein spannender Abschluss, der mich absolut gefesselt hat.


Ich gebe dem Buch 5 von 5 Möpsen.



In der Reihe erschienen sind:

Band 1: Hexenherz
Band 2: Hexenzorn


Ich danke dem Carlsen Verlag für das Rezensionsexemplar.


Freitag, 10. Februar 2017

Fantasy-Woche: Interview mit Rose Snow




Hallo Ihr Lieben!
Ich freue mich sehr, dass Ihr bei der großartigen Fantasy-Woche mitmacht und auch auf meinem Blog vorbei schaut.
Ich durfte gemeinsam mit Nicole von Die Buchrücker und Toni von Rubi-Celtic testet das Autorenduo Rose Snow interviewen.


Interview mit Rose Snow



Meine Fragen an Rose Snow:

1.) Wie sieht ein perfekter Tag für Euch aus?

Wenn wir frei haben, dann so: Lange ausschlafen, gemeinsam mit der Familie schön frühstücken, mit den Kindern rumalbern, lesen, lesen, lesen, lesen, kochen, essen, lesen, lesen, je nach Wetter einen Ausflug machen oder lesen, lesen, lesen – und am Abend gemütlich auf dem Sofa einen Film gucken.

Ein perfekter Arbeitstag sieht so aus, dass wir ausgeschlafen in Ruhe arbeiten können und uns die Muse küsst, dass die Wörter nur so aus uns raus fließen :)

2.) Für was seid Ihr im Leben am dankbarsten?

Definitiv für das ganze Glück, dass wir schon hatten. Angefangen von unserer engen Freundschaft und unseren wunderbaren Familien bis hin zu der Möglichkeit, dass wir unsere große Leidenschaft und gleichzeitig unser schönstes Hobby zum Beruf machen durften!

3.) Welche kleineren oder größeren Macken habt Ihr?

Also: Ulli liebt Knoblauch (auch wenn ihn andere Leute nicht lieben), kostet beim Kochen immer so viel, dass sie nachher keinen Hunger mehr hat und übt schon mal einen Monat lang heimlich den Bankstütz, um ihren Mann darin zu schlagen ;)

Carmen ist ein Deadline-Junkie, schreibt am liebsten in der Nacht bei Kerzenlicht und fängt ständig neue Strickstücke an, die sie ja doch nie zu Ende strickt.

4.) Was ist das Liebste, das ein anderer je zu Euch gesagt hat?

Das Schönste, was man schon zu uns beiden gesagt hat (in Form einer E-Mail), war der Satz: Ich habe noch nie einem Autor geschrieben, aber bei euch musste ich es einfach tun, da ihr meine absoluten Lieblingsautorinnen seid und mich die Geschichten von euch so berührt haben, wie noch keine andere.

Das ist schon ziemlich schwer zu toppen ;)


Nicole möchte wissen:

1.) Acht Sinne, 7 Sommersünden, Tausend Tode und jetzt 17. Welche Zahl wird bei euch als nächstes in einem Buch oder einer Reihe verewigt?

Liebe Nicole, als nächstes kommt jetzt mal die 9, da der 9. Band der Acht Sinne unterwegs ist und schon im Februar das Licht der Welt erblicken wird (am 19. Februar, um genau zu sein – der 9. ging sich leider nicht mehr aus. ;))

Und was danach kommt, wissen wir noch nicht – aber du hast völlig Recht, es wird definitiv wieder eine neue Zahl im Titel geben!

2.) Welche eurer Figuren ist euch am Ähnlichsten und warum?

Das ist schwer zu beantworten. Grundsätzlich fließt natürlich in jede Figur ein bisschen etwas von uns selbst beim Schreiben. Die meisten Gemeinsamkeiten haben wir aber wahrscheinlich mit Jo aus „17“, Lee aus den „Acht Sinnen“ sowie Emi aus den „Tausend Toden“. Zum Beispiel haben wir Lees Gerechtigkeitssinn, den schwarzen Humor von Emi und die Hartnäckigkeit von Jo. :)

3.) Welche Figuren aus euren Büchern ist eure liebste und warum?

Ach, das ist so, wie wenn man fragt, welches Kind man am liebsten hat! Natürlich lieben wir sie alle, aber grundsätzlich fühlen wir uns oft den Personen am meisten verbunden, über die wir gerade schreiben. (Und unsere All-Time-Favorites bleiben natürlich Adrian & Ben.)

4.) Welches war euer einprägsamstes Messeerlebnis?

Das war während der letzten Frankfurter Buchmesse. Es war das erste Mal, dass wir beim Stand des Autorensofas mit dabei waren und wir fanden es so unglaublich toll, so viele begeisterte Leser und liebe Kollegen auf einen Haufen zu treffen. Deshalb freuen wir uns auch schon extrem auf die nächste Messe im Herbst. :)




Toni möchte wissen:

1.) Wenn ihr auf einer einsamen Insel ausgesetzt werden würdet, was bräuchtet ihr unbedingt dabei?

Ulli: Ein All Inclusive Hotel ;)

Carmen: Da schließe ich mich an! (Und nehme noch meinen Kindle mit gefühlten 1000 Büchern darauf mit :))

2.) Wem von euch fallen am ehestens die Geschichten ein oder ist das ziemlich ausgeglichen?

Der erste Funke kommt meist von Ulli, da es in ihrem Hirn ständig rattert und die Ideen nur so hindurchfegen. :) Wenn es dann bei uns beiden kribbelt, wissen wir, dass es Sinn macht, hier tiefer zu gehen. Die weitere Geschichte entspinnt sich dann im Gespräch meist von selbst – deshalb macht das Plotten zu zweit auch so einen Riesenspaß.

3.) Könnt ihr immer gut miteinander schreiben oder bekommt ihr euch auch mal wegen einer Geschichte in die Wolle?

Natürlich diskutieren wir ab und zu über Szenen, aber nie so, dass wir uns deswegen ernsthaft in die Haare kriegen. Außerdem haben wir über die Jahre gelernt, dass es die Geschichte immer besser gemacht hat, wenn wir uns uneinig waren, weil wir so oft auf kleine Ungereimtheiten im Plot gestoßen sind.

4.) Von jedem unabhängig. Was ist euer liebstes Buch (ausgenommen eure eigenen) und sollte jeder mal gelesen haben? (ich bin so neugierig, ob ihr auch im Buchgeschmack sehr ähnlich seid)

Ulli: Hm, das ändert sich immer wieder, welches Buch mir gerade am besten gefällt. Im Moment ist es „Fallers große Liebe“, da ich es sehr berührend finde.

Carmen: Bei mir es aktuell „Die unendliche Geschichte“, weil ich sie gerade mit meinem Sohn wieder lese und nun zum ersten Mal mit erwachsenen Augen sehe, wie großartig und auch tiefsinnig diese Geschichte ist.



Ich bedanke mich ganz herzlich bei Rose Snow für das tolle Interview und bei Nicole und Toni für die schöne Zusammenarbeit. :-)
Allen Lesern wünsche ich noch weiterhin viel Spaß bei der Fantasy-Woche. :-)

Donnerstag, 9. Februar 2017

Release Party: Anthologie „Winterstern“



Release Party:
Anthologie „Winterstern“


Ich freue mich sehr, dass Ihr bei der Release Party zur Anthologie „Winterstern“ (Hrsg. C.M. Spoerri; Beteiligte Autoren: Jasmin Aurel, Jamie L. Farley, Tara Florents, Christina Krüger, Juliane Maibach, Regina Meißner, Anne Neuschwander, Janine Prediger, Madeleine Puljic, Miriam Rademacher, Veronika Rothe, Maya Shepherd, Nele Sickel, Henrik Sturmbluth, C.M. Spoerri, Sabrina Weisensee) mitmacht und auch bei mir vorbei schaut. Ich durfte das Buch schon vorablesen und hier könnt Ihr meine Rezension zum Buch lesen:






Weitere Informationen:



Am 12.02.2017 wird das Buch erscheinen und um das gebührend mit Euch zu feiern, könnt ihr natürlich auch etwas gewinnen.

Gewinnspiel

…und das könnt ihr gewinnen
ein großes und zwei kleine Goodie-Sets



Gewinnspielfrage
Habt Ihr ein Lieblingsbuch, das im Winter spielt? Wenn ja, welches?

Teilnahmebedingungen
Um in den Lostopf zu hüpfen, beantwortet mir einfach die Gewinnspielfrage im Kommentar.
Wenn Ihr meinem Blog folgt, könnt Ihr ein Zusatzlos sammeln. Teilt mir dazu einfach im Kommentar mit, unter welchem Namen Ihr mir folgt.
Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 12.02.2017 um 23:59 Uhr. Nach der Gewinnerbekanntgabe haben die Gewinner 3 Tage Zeit mir Ihre Adressen mitzuteilen. Dazu sendet mir einfach eine Email mit dem Stichwort: „Winterstern“ an yviskleinewunderwelt@web.de

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Facebook und Co. haben nichts mit dem Gewinnspiel zu tun.
Für den Postversand wird keine Haftung übernommen.
Eine Barauszahlung des Gewinnes ist nicht möglich.
Ihr solltet in Deutschland wohnhaft sein oder euch bereit erklären die Portodifferenz ins Ausland zu übernehmen.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt Ihr euch im Falle eines Gewinnes mit der Veröffentlichung eures Namens einverstanden, sowie mit der Weitergabe Eurer Anschrift an den Autor oder den Verlag, zur Versendung Eures Gewinnes.

ICH DRÜCKE EUCH ALLEN DIE DAUMEN!!!


Das Gewinnspiel findet parallel auch auf Facebook und Instagram statt. Dort könnt Ihr ebenfalls teilnehmen und weitere Lose für das Gewinnspiel sammeln.



Rezension zu „Winterstern“ (Anthologie)


Quelle: Sternensand Verlag

Infos zum Buch:

Titel: Winterstern
Hrsg.: C.M. Spoerri
Autoren: Jasmin Aurel, Jamie L. Farley, Tara Florents, Christina Krüger, Juliane Maibach, Regina Meißner, Anne Neuschwander, Janine Prediger, Madeleine Puljic, Miriam Rademacher, Veronika Rothe, Maya Shepherd, Nele Sickel, Henrik Sturmbluth, C.M. Spoerri, Sabrina Weisensee
Verlag: Sternensand Verlag
Erschienen am: 12. Februar 2017 
Taschenbuch: 362 Seiten
ISBN:  978-3-906829-32-6
Print: 12,95 Euro
EBook: 6,99 Euro
Link zur Bestellung: Sternensand Verlag, Amazon





Kurzbeschreibung:

 „Was ist ein Winterstern? Ein magisches Artefakt? Ein verwunschener Ort? Eine verzauberte Person? Oder etwas, das gar nicht greifbar ist?
Lasst euch in fremde Welten entführen, lernt fantastische Legenden kennen, kämpft für die Gerechtigkeit, Liebe oder Freiheit, erlangt Ruhm und Ehre, erfahrt, was wirklich zählt im Leben.
Dies ist eine Fantasy-Anthologie, die euch zum Lachen, Lieben, Gruseln, Träumen, Hoffen und Bangen einlädt.“


Meine Meinung:

Für die Anthologie Winterstern haben sich 16 wunderbare Autoren zusammengetan, die mir teils schon bekannt und viele auch unbekannt waren. Sie alle haben Kurzgeschichten geschrieben, in denen irgendwie oder irgendwo ein „Winterstern“ eine Bedeutung hat. Alle Geschichten sind Fantasy-Geschichten, die entweder in einer Fantasy-Welt spielen oder auch nur einen Hauch Fantasy enthalten. Die Autoren haben hier ihre Kreativität äußerst vielfältig unter Beweis gestellt. Die Geschichten und auch der Winterstern könnten unterschiedlicher nicht sein. Wir werden hier in ganz unterschiedliche Szenarien entführt, die es trotz der Kürze schaffen, sehr tiefgreifende Emotionen hervorzurufen. Einige Geschichten sind sehr melancholisch und auch traurig, andere schenken wieder Hoffnung. Ich denke, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Die Anthologie ist ideal, wenn man nicht sehr viel Zeit zum Lesen hat und trotzdem jeden Tag oder auch Zwischendurch in eine kurze fantastische Welt abtauchen möchte, die einen unglaublich berührt.


Cover:

Das Cover ist einfach toll geworden. Es strahlt gleichzeitig Schönheit und Kälte aus und passt toll zur Anthologie.


Fazit:

Eine wundervolle Sammlung teils sehr ergreifender fantastischer Kurzgeschichten.


Ich gebe dem Buch 4 von 5 Möpsen.



Ich danke dem Sternensand Verlag für das Rezensionsexemplar.


Sonntag, 22. Januar 2017

Rezension zu „Black Summer Teil 2“ von Any Cherubim


Quelle: Amazon




Infos zum Buch:

Titel: Black Summer Teil 2
Autor: Any Cherubim
Verlag: BookRix
Erschienen am: 17. Januar 2017
Seiten: 291
ASIN: B01N9PRTI7
EBook: 2,99 Euro
Link zur Bestellung: Amazon








Kurzbeschreibung:

 „Parker hatte Recht: »Nichts wird mehr so sein, wie es einmal war« - denn alles ist schlimmer!
Joys Leben ist das pure Chaos. Sie kann weder fliehen noch in ihre Heimat zurück; sie hat alles verloren.
Ängstlich blickt sie einer ungewissen Zukunft entgegen und kann nur an ihren kleinen Keks denken. Wie lange kann Holly ohne ihre Medikamente in den Fängen der mexikanischen Mafia überleben? Wem kann Joy überhaupt noch vertrauen?
Und wo, verdammt noch mal, ist Parker?“



Meine Meinung:

Genauso spannend wie der erste Teil geendet hat, beginnt nun der Zweite. Ich war sofort wieder gefesselt und habe absolut mit Joy mitgelitten. Macht Euch auf eine wahre Gefühlsachterbahn gefasst und haltet Eure Taschentücher bereit. Any Cherubim hat hier nicht nur einen actiongeladenen Krimi mit viel Nervenkitzel geschrieben, sondern diesen auch noch mit viel Emotionen und einer Prise prickelnder Erotik gespickt.

Der Schreibstil von Any Cherubim ist absolut fesselnd und emotionsgeladen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Es ist wieder aus der Sicht von Joy geschrieben und so erleben wir hautnah ihre innere Zerrissenheit mit. Sie ist allein. Parker ist verschwunden und dann wird auch noch ihre kleine Schwester Holly entführt. Außerdem entdeckt sie immer mehr dunkle Machenschaften von ihrem Vater. Es werden Zweifel geschürt. Nachdem bekannt wird, dass es überall Spitzel gibt, auch beim FBI, weiß Joy überhaupt nicht mehr, wem sie noch vertrauen kann. Macht Euch auf ein gefährliches Abenteuer bereit. Es gibt auch Momente, die mir immer wieder ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert haben, besonders wenn sich Parker und Joy necken mit Worten wie „Borstenpinsel“.

Ihr solltet Euch auch den zweiten und letzten Teil nicht entgehen lassen. Ich kann nur meine absolute Leseempfehlung aussprechen.


Cover:

Das Cover ähnelt dem des ersten Bandes und ist wieder ein richtiger Hingucker Ich liebe die Farben. Es passt optisch toll zum Inhalt des Buches.


Fazit:

Eine wahre Gefühlsachterbahn und Nervenkitzel pur.


Ich gebe dem Buch 5 von 5 Möpsen.


In der Reihe erschienen sind:

Band 2: Black Summer Teil 2


Ich danke Any Cherubim für das Rezensionsexemplar.



Donnerstag, 19. Januar 2017

Rezension zu „Academy of Shapeshifters 9 - Silbergrau“ von Amber Auburn

Quelle: Amazon




Infos zum Buch:

Titel: Academy of Shapeshifters 9 - Silbergrau
Autor: Amber Auburn
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Erschienen am: 30. November 2016
Taschenbuch: 80 Seiten
ISBN:  978-1540724472
Print: 4,98 Euro
EBook: 0,99 Euro
Link zur Bestellung: Amazon






Kurzbeschreibung:

 „Nach einem nächtlichen Zwischenfall beginnen die Spiele gegen die anderen Camps. Lena ist hochmotiviert ihr Bestes zu geben, um die Aves zu schlagen. Doch als O`Connell in seiner Eröffnungsrede anmerkt, dass die Spiele dieses Jahr anders ablaufen werden als sonst, kommen ihr erste Zweifel. Zeit zum Überlegen bleibt ihr jedoch nicht.
Die Spiele fordern all ihre Konzentration. Je schwerer sie sind, desto näher kommt sie ihren Freunden und deckt dabei das ein oder andere Geheimnis auf.“


Meine Meinung:

Die Spiele der Camps beginnen. Ich fand es sehr spannend, zu lesen, wie diese Spiele gestaltet sind und sich aufbauen. Leider hat es mir an manchen Stellen an einer etwas genaueren Erläuterung der Spielregeln gefehlt. Ansonsten sind die Spiele sehr interessant und actionreich. Ich habe mit den Protagonisten mitgefiebert und quasi das Adrenalin gefühlt. Doch es blieb auch Zeit für ruhige Momente, in denen wir mehr über die Charaktere erfahren haben und die Gefühle nicht zu kurz gekommen sind.

Das Buch ist in der Ich-Perspektive von Lena geschrieben. So lernen wir die Abenteuer aus ihrer Sicht kennen. Der Schreibstil ist flüssig. Auch wenn es eine Kurzgeschichte ist, hätte ich mich gefreut, wenn sie etwas länger gewesen wäre und dadurch meine offenen Fragen geklärt worden wären. Ansonsten bin ich schon sehr gespannt, wie die Geschichte und die Spiele weiter gehen werden.


Cover:

Das Cover ist unglaublich ausdrucksstark und mystisch und gefällt mir sehr gut. Es passt auch toll zu den anderen Covern der Reihe und hat dadurch einen hohen Wiedererkennungswert.


Fazit:

Eine spannende Geschichte mit kleinen Mängeln.


Ich gebe dem Buch 4 von 5 Möpsen.



In der Reihe erschienen sind:

Band 1: Fuchsrot
Band 2: Wolfspack
Band 3: Pantherherz
Band 4: Nebelweiß
Band 5: Kupferfell
Band 6: Schattenwolf
Band 7: Tigerauge
Band 8: Blutkralle
Band 9: Silbergrau
Band 10: Goldprinz
Band 11: Bärentreu (noch nicht erschienen)


Ich danke Amber Auburn für das Rezensionsexemplar.


Mittwoch, 18. Januar 2017

Rezension zu „Dear Sister 2 - Schattenjagd“ von Maya Shepherd

Quelle: Amazon



Infos zum Buch:

Titel: Dear Sister 2 - Schattenjagd
Autor: Maya Shepherd
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Erschienen am: 19. Oktober 2014
Taschenbuch: 368 Seiten
ISBN:  978-1522823490
Print: 10,99 Euro
EBook: 3,99 Euro
Link zur Bestellung: Amazon






 Kurzbeschreibung:

 „Seitdem ihre Schwester zurück ist, herrscht in Winters Leben das pure Chaos. Zuhause dreht sich alles nur noch um Eliza. Ihre große Liebe Lucas hat sie verlassen und selbst ihre beste Freundin Dairine wendet sich von ihr ab. Ihr einziger Verbündeter ist durch ihre Schuld gestorben. In Winter wächst die Wut auf ihre Schwester und kommt schließlich zum Ausbruch. Eliza versucht derweil sich einen Platz in ihrem neuen Leben zu erkämpfen. Sie muss nicht nur gegen magische Kräfte, sondern vor allem gegen Eifersucht und Intrigen ankommen. Doch am meisten trifft sie die unbändige Wut ihrer eigenen Schwester. Werden sie sich jemals vertragen können? Oder steckt hinter Winters Rachegelüsten etwa der tote Schattenwandler Liam?“


Meine Meinung:

Die Fortsetzung schließt fließend an den ersten Band an. Eliza drängt sich extrem in das Leben von Winter und damit hat sie große Probleme. Winter  bekommt immer öfter unerklärliche Wutausbrüche, wegen derer sie sogar Zwangseingewiesen wird. Während Winter mit dem Abstand zu ihrer Familie ganz gut zu Recht kommt und auch neue Freundschaften in der Anstalt knüpft, will Eliza sie unbedingt zurückholen und schreckt dafür auch vor Mord nicht zurück. Wie das alles miteinander zusammenhängt verrate ich Euch nicht.

Winter hält sich relativ tapfer. Seit der Rückkehr von Eliza bricht ihr Leben Stück für Stück auseinander. Ich kann deshalb gut nachvollziehen, warum sie wüten auf ihre Schwester ist und ihr der Abstand zu ihrer Familie guttut. Sie beginnt in der Anstalt quasi ein neues Leben und gewinnt mit Aidan auch einen neuen Freund. Aidan ist ein sympathischer Charakter, der ebenfalls ein schweres Schicksal hinter sich hat. Durch Winter blüht er auf und lernt, dass er nicht ganz so verrückt ist, wie er selbst dachte.

Stückchenweise lernen wir auch Eliza nun besser kennen. Sie bereut viel aus der Vergangenheit und so bekommen wir auch ihre guten Seiten zu sehen. Doch dann hat sie noch eine andere Seite. Nämlich dass sie einen Mord begehen will, um Winter zu helfen. In der Hinsicht ist sie absolut skrupellos und nutzt ihre Freunde aus. Sie denkt nicht über die Konsequenzen nach. Es ist schwer vorstellbar, dass ausgerechnet Eliza die ältere Schwester ist, denn sie macht einen naiven Eindruck. Ich denke, sie sollte sich eher mal an Eliza ein Beispiel nehmen und lernen, nicht immer mit dem Kopf durch die Wand zu wollen.

Das Buch ist abwechselnd aus der Sicht von Winter, Eliza und auch von Mona geschrieben, die wir hier ebenfalls noch besser kennenlernen dürfen.
Der Schreibstil war wie immer sehr fesselnd und spannend. Ich habe mich wieder sofort von der Geschichte gefangen nehmen lassen. Maya hat auch wieder besonders gut den Spagat geschafft, Fantasy in der realen Welt zu integrieren und das alles sehr nachvollziehbar gemacht. Die Handlung ist unglaublich nervenaufreibend und verarbeitet moralische Themen, die einen zum Nachdenken anregen.

Eine tolle Fortsetzung, die sofort Lust auf Band 3 macht.


Cover:

Während das erste Cover noch Eliza gezeigt hat, ziert dieses nur Winter. Es wirkt sehr nachdenklich, hat aber durch den Nebel auch wieder diese mystische Ausstrahlung. Es gefällt mir gut und macht sofort auf das Buch aufmerksam.


Fazit:

Eine spannende und emotionale Fortsetzung.


Ich gebe dem Buch 4 von 5 Möpsen.



In der Reihe erschienen sind:

Band 2: Schattenjagd
Band 3: Schattenschwestern
Band 4: Schattentochter
Band 5: Schattenchance



Ich danke Maya Shepherd für das Rezensionsexemplar.