Freitag, 2. Dezember 2016

Türchen 2



Heute öffnen wir das zweite Türchen unseres Adventskalenders.
Ich möchte Euch die kleine Hexe Lulea von Felizitas Montforts etwas näher vorstellen. Auch heute gibt es ein weihnachtliches Interview, diesmal mit Felizitas und auch ein tolles Gewinnspiel.

Viele liebe Grüße,
Eure Yvi :-)



Lulea und ihre Vertrauten

Klappentext:
„Es ist Luleas 13. Geburtstag. Ein magischer Tag, gäbe es da nicht ein Problem: Lulea hat noch keinen tierischen Vertrauten.
Ohne diesen Begleiter gibt es keinen Hexenbesen, so sind die Regeln.
Kurzerhand begibt sie sich auf die Suche, doch die Uhr tickt. Sie muss ihren Vertrauten bis Mitternacht gefunden haben.
Auf ihrer Reise begegnet sie einer gefräßigen Spinne, einem kidnappenden Feenvolk und einer diebischen Elster, die sich ihr in den Weg stellen. Als wäre das nicht schlimm genug, läuft sie einer frechen Fee über den Weg, deren missglückter Zauber die Hexe auf Mäusegröße schrumpfen lässt. Zum Glück gibt es aber Schru Schru, den besserwisserischen Sperlingskauz, der auf fast alles eine Antwort weiß. Ob Lulea ihren Vertrauten finden wird?"




Lulea und die Schule der gestohlenen Magie

Klappentext:
„Luleas magisches Zuhause wurde entdeckt. Verwüstet und verlassen gibt es keine Spur von ihrer Familie. Nur der Hexenrat scheint mehr zu wissen ...
Ein düsteres Geheimnis wirft seine Schatten auf den idyllischen Wunschelwald und führt die junge Hexe hinaus in die Welt der Menschen und in ein dunkles Gemäuer. Die Schule der gestohlenen Magie!
Noch spannender und temporeicher lässt das zweite Abenteuer der jungen Hexe einen kaum zu Atem kommen.
Frech, spritzig und unverkennbar Lulea!“









Quelle: Felizitas Montforts

Felizitas Montforts wurde im Februar 1983 geboren. Als Kind entdeckte sie zeitgleich ihre Begeisterung für das Lesen wie auch für das Schreiben. Heute lebt sie mit ihrem Mann, ihren Zwillingen und einer sehr anhänglichen Katze in Viersen am Niederrhein. In ihrer Freizeit widmet sie sich dem Schreiben und ihrem Food-Blog.






Meine Lieblingsnascherei:
Zu Weihnachten definitiv die Lindt Alpenmilch Schokokugeln. Die liebe ich und kann nicht davon bleiben.

Mein liebstes Weihnachtslied:
Ich liebe die alten amerikanischen Weihnachtslieder. Zum Beispiel die von Nat King Cole, Perry Como, Dean Martin und Frank Sinatra. Wenn es etwas fetziger werden soll höre ich sehr gerne „All I Want for Christmas Is You“ und „My Only Wish (This Year)“. Bei den beiden Liedern tanze ich immer durchs Haus.

Meine liebste Weihnachtstradition:
Puh, da gibt es vieles, was für mich einfach zu Weihnachten dazugehört. Unbedingt mit meinen zwei Rackern Kekse backen, seit 25 Jahren nehme ich am Weihnachtsbasar meiner alten Schule teil, dann muss einfach wenigstens einmal der Film Drei Haselnüsse für Aschenbrödel geguckt werden. Ich weiß nicht, ob man das eine Tradition nennen kann, aber Weihnachten wäre für mich ohne diese Sachen einfach nicht Weihnachten.

Das bedeutet Weihnachten für mich:
Zeit mit meiner Familie zu verbringen und die strahlenden Augen unserer Zwillinge zu genießen.
Mein schönstes Weihnachtsgeschenk
Ein sehr gutes Händchen hatte mein Mann im letzten Jahr. Ich habe einen kleinen Freudentanz aufgeführt, als ich die neueste Version von Papyrus bekommen habe. Wahrscheinlich können nur andere Autoren verstehen warum ich da wie ein Honigkuchenpferd gegrinst habe. Das dürfte auf jeden Fall sehr schwer zu toppen sein.

Mein schrecklichstes Weihnachtsgeschenk:
Das typische Klischee Socken, Schals und dergleichen.

Mein Lieblingsrezept / -gericht zu Weihnachten:
Ich liebe es, Wild oder Gans zu Weihnachten zu essen, aber alles wird gekrönt von griechischen Loukoumades als Nachtisch. Die gibt es sooooo selten und ich freue mich jedes Mal, wenn meine Mama die macht.
Hier findet Ihr ein altes Familienrezept für Vanilleplätzchen. Die habe ich jedes Jahr von meiner Oma geschenkt bekommen. Jetzt backe ich die mit meinen Kindern.
http://felis-kochecke.blogspot.de/2012/11/vanillekekse-altes-familienrezept.html

Ein paar Worte an die Leser:
Vielen Dank, dass Ihr das Interview gelesen habt. Ich wünsche Euch wundervolle Weihnachten, ganz viele Bücher unter dem Tannenbaum und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Liebe Grüße
Felizitas





…und das könnt ihr gewinnen:


3 x ein tolles Goodie-Paket zu Lulea




Teilnahmebedingungen
Um in den Lostopf zu hüpfen hinterlasst mir einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag.
Wenn Ihr meinem Blog folgt, könnt Ihr ein Zusatzlos sammeln. Teilt mir dazu einfach im Kommentar mit, unter welchem Namen Ihr mir folgt.
Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 02.12.2016 um 23:59 Uhr. Alle Gewinnspiele werden nach Ablauf des Adventskalenders gemeinsam ausgelost und die Gewinner bekanntgegeben. Nach der Gewinnerbekanntgabe haben die Gewinner 1 Woche Zeit mir Ihre Adressen oder bei EBooks das Wunschformat mitzuteilen. Dazu sendet mir einfach eine Email mit dem Stichwort: Adventskalender an yviskleinewunderwelt@web.de

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Facebook und Co. haben nichts mit dem Gewinnspiel zu tun.
Für den Postversand wird keine Haftung übernommen.
Eine Barauszahlung des Gewinnes ist nicht möglich.
Ihr solltet in Deutschland wohnhaft sein oder euch bereit erklären die Portodifferenz ins Ausland zu übernehmen.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt Ihr euch im Falle eines Gewinnes mit der Veröffentlichung eures Namens einverstanden, sowie mit der Weitergabe Eurer Anschrift an den Autor oder den Verlag, zur Versendung Eures Gewinnes.

ICH DRÜCKE EUCH ALLEN DIE DAUMEN!!!


Die Adventskalender-Gewinnspiele finden parallel auch auf Facebook und Instagram statt. Dort könnt Ihr ebenfalls teilnehmen und weitere Lose für das Gewinnspiel sammeln.




Donnerstag, 1. Dezember 2016

Rezension zu „Seday Academy: Gejagte der Schatten“ von Karin Kratt


Quelle: Carlsen Verlag




Infos zum Buch:

Titel: Seday Academy – Gejagte der Schatten
Autor: Karin Kratt
Verlag: Dark Diamonds
Erschienen am: 28. Oktober 2016 
Seiten: 316
ISBN: 978-3-646-30013-0
EBook: 3,99 Euro
Link zur Bestellung: Carlsen Verlag, Amazon







Kurzbeschreibung:

 „Für die meisten Wesen dieser Welt sieht Cey einfach nur perfekt aus. Denn Cey ist eine J’ajal und daher ist sie nicht nur übernatürlich schön, sondern besitzt auch übermenschliche Eigenschaften, darunter Fähigkeiten, die sie zu einem Leben auf der Flucht verdammen. Nirgends ist sie zu Hause, an keinen Menschen bindet sie ihr Herz. Zu groß ist die Gefahr, dass die Seday sie aufspüren und in ihr System der Täuschungen zwingen. Doch dann begegnet sie Xyen, einem der mächtigsten Anführer der Seday – und einem der attraktivsten. Ausgerechnet er scheint nach und nach Ceys Vertrauen gewinnen zu können. Aber kann Xyen auch Cey vertrauen?“


Meine Meinung:

Cey ist eine J’ajal. Diese leben bis zu einem bestimmten Alter als ganz normale Menschen, bis sie als J’ajal erwachen. Das zeichnet sich darin ab, dass sie spezielle  magische Fähigkeiten entwickeln. Die Seday sind eine Vereinigung der J’ajal, die die frisch erwachten J’ajal suchen und in die Academy bringen, damit diese dort lernen können mit ihren Fähigkeiten umzugehen ohne Schaden anzurichten. Einer ihrer Anführer ist Xyen. Als  er Cey zur Academy bringt, ist ihm schnell klar, dass sie anders ist, als alle anderen. Doch wer sie wirklich ist, erfährt er zusammen mit uns Lesern nur nach und nach und so einige Geheimnisse bleiben auch vor uns verborgen.

Das Buch ist in der Erzählperspektive abwechselnd aus der Sicht von Cey und Xyen geschrieben. Dadurch können wir gut nachvollziehen, warum Cey sich so verschlossen und abweisend verhält. Ohne die genauen Hintergründe zu erfahren, erhalten wir immer wieder kurze Einblicke in ihre Kindheit und können so sehr gut mit ihr fühlen und ihre Reaktionen nachempfinden. Was mir gut an Cey gefällt ist, dass sie einerseits eine starke Frau ist, die ihr schweres Schicksal alleine in die Hand genommen hat und sich nichts sagen lassen will und andererseits ein sehr emotionaler Mensch ist, auch wenn sie ihre Gefühle versteckt. Sie versucht sich durch ihre enorme Stärke anderen Gegenüber keinen Vorteil zu verschaffen, sondern steckt sogar zurück, um andere vor ihren eigenen Kräften zu schützen.

Xyen merkt sehr schnell, dass er mit Cey anders umgehen muss, als mit anderen und beweist dabei eine unermessliche Geduld und viel Kompromissbereitschaft. Ich habe auch den Arzt Lee, der sich ständig um Cey sorgt und Nathan mit seiner verspielten Art absolut ins Herz geschlossen. Die Gruppe ums Cey ergänzt sich einfach perfekt und ist wie eine Familie.

Das Buch ist sehr packend, emotional und auch actionreich. Es hat mir unheimlich viel Spaß gemacht es zu lesen. Das am Ende noch viele Fragen offen bleiben, steigert meine Neugierde auf die Fortsetzung ungemein.


Cover:

Das Cover hat eine leicht düstere Austrahlung. Das passt zu den Kämpfen (innere wie äußere), die Cey ausfechten muss. Außerdem wirkt die Frau sehr ausdrucksstark und das passt toll zu Cey’s Charakter.


Fazit:

Ein toller Start in eine düstere und spannungsgeladene Reihe.


Ich gebe dem Buch 5 von 5 Möpsen.



In der Reihe erschienen sind:



Ich danke Dark Diamonds für das Rezensionsexemplar.


Türchen 1



Heute öffnen wir das erste Türchen unseres Adventskalenders.
Ich möchte Euch die Phönix-Saga von Julia Zieschang etwas näher vorstellen. Außerdem gibt es ein weihnachtliches Interview mit Julia und auch ein tolles Gewinnspiel.
Viele liebe Grüße,
Eure Yvi :-)



Feuerphönix

                              Klappentext:
Quelle: Carlsen Verlag
„Caro weiß nichts von ihren Eltern. Nichts von dem Erbe, das in ihr ruht. Oder über den unheimlichen Typen mit den goldenen Augen, der sie seit ihrem Geburtstag zu verfolgen scheint. Kann es sein, dass eine Verbindung zwischen ihm und den mysteriösen Bränden besteht, die sich immer häufiger in ihrer Gegenwart entfachen? Caro muss erkennen, dass in ihr Kräfte schlummern, die nicht nur für sie äußerst gefährlich werden können. Sie ist die Nachfahrin einer uralten Linie von magischen Wesen – den Phönixen. Und damit fangen ihre Schwierigkeiten erst an.“






Eisphönix

Quelle: Carlsen Verlag
Klappentext:
„Caro ist dem Geheimnis um ihre Herkunft einen Schritt näher gekommen und steht nun zwischen zwei Welten. Doch gerade jetzt hat Vincent sich von ihr abgewandt. Sie fühlt sich verraten und ihr gebrochenes Herz macht es Caro schwer, ihre neuen Kräfte der Phönixmagie zu kontrollieren. Schon bald gerät sie in die Fänge der Eisphönixe, die sie vor eine frostige Entscheidung stellen. Während der Krieg zwischen den Phönixen sich zuspitzt, ahnt Vincent nicht, dass er Caro vollends zu verlieren droht. Kann ihre Liebe das Eis zum Schmelzen bringen?“




Sturmphönix

Quelle: Carlsen Verlag
Klappentext:
„Die Eisphönixe wollen Caros Kräfte unbedingt für sich gewinnen, um die Feuerphönixe in dem seit Jahrhunderten andauernden Krieg endlich zu besiegen. Und dazu ist ihnen jedes Mittel recht, sogar Caros Freunde in ihre eiskalten Fänge zu ziehen. Denn laut einer uralten Prophezeiung soll sie die stärkste aller Phönixe sein und damit die größte Gefahr seit Phönixgedenken. Verzweifelt versuchen Vincent und sie das Rätsel um die Prophezeiung zu entschlüsseln, bevor es zu spät ist. Denn Caro birgt in sich einen Sturm, der jeden zu vernichten droht, den sie liebt. Auch Vincent...“






Quelle: Carlsen Verlag


 Julia Zieschang fand man schon als kleines Mädchen oft hinter einem Buch versteckt vor. Damals waren es noch Märchenbücher, heute liest sie am liebsten romantische Fantasy. Wenn sie nicht gerade mit dem Lesen oder Schreiben von Geschichten beschäftigt ist, befindet sich eine Spiegelreflexkamera vor ihrem Gesicht, denn das Fotografieren ist ihre andere große Leidenschaft.







Meine Lieblingsnascherei:
Zartbitterschokolade

Mein liebstes Weihnachtslied:
Habe ich kein bestimmtes.

Meine liebste Weihnachtstradition:
Gemeinsame Spieleabende mit der Familie und natürlich Plätzchen backen und naschen.

Das bedeutet Weihnachten für mich:
Mir Zeit für meine Familie zu nehmen, mich unter eine Decke zu kuscheln und ein gutes Buch zu lesen, Punsch zu trinken und fasziniert die Lichterketten auf dem Weihnachtsbaum anzustarren.

Mein schönstes Weihnachtsgeschenk:
Bekomme ich jedes Jahr aufs Neue, weil ich mir immer sicher bin, dieses Jahr das schönste Geschenk bekommen zu haben.

Mein schrecklichstes Weihnachtsgeschenk:
Gibt es nicht, denn: Nur die Geste zählt und selbst ein Geschenk, dass mir nicht gefällt, hat dennoch seinen Zweck erfüllt, denn ein lieber Mensch hat an mich gedacht und Zeit und Geld in die Auswahl eines Geschenkes investiert.

Mein Lieblingsrezept / -gericht zu Weihnachten:
gebrannte Mandeln (selbstgemachte!) sind sooo gut.

Ein paar Worte an die Leser:
Das wertvollste, was ihr einem Menschen schenken könnt, ist nichts Materielles, sondern eure Zeit! Deshalb verbringt viel Zeit mit den Menschen, die euch wichtig sind und esst Plätzchen. Plätzchen gehen immer.





…und das könnt ihr gewinnen:


Ein tolles Goodie-Paket zur Phönix-Saga




Teilnahmebedingungen
Um in den Lostopf zu hüpfen hinterlasst mir einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag.
Wenn Ihr meinem Blog folgt, könnt Ihr ein Zusatzlos sammeln. Teilt mir dazu einfach im Kommentar mit, unter welchem Namen Ihr mir folgt.
Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 01.12.2016 um 23:59 Uhr. Alle Gewinnspiele werden nach Ablauf des Adventskalenders gemeinsam ausgelost und die Gewinner bekanntgegeben. Nach der Gewinnerbekanntgabe haben die Gewinner 1 Woche Zeit mir Ihre Adressen oder bei EBooks das Wunschformat mitzuteilen. Dazu sendet mir einfach eine Email mit dem Stichwort: Adventskalender an yviskleinewunderwelt@web.de

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Facebook und Co. haben nichts mit dem Gewinnspiel zu tun.
Für den Postversand wird keine Haftung übernommen.
Eine Barauszahlung des Gewinnes ist nicht möglich.
Ihr solltet in Deutschland wohnhaft sein oder euch bereit erklären die Portodifferenz ins Ausland zu übernehmen.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt Ihr euch im Falle eines Gewinnes mit der Veröffentlichung eures Namens einverstanden, sowie mit der Weitergabe Eurer Anschrift an den Autor oder den Verlag, zur Versendung Eures Gewinnes.

ICH DRÜCKE EUCH ALLEN DIE DAUMEN!!!




Die Adventskalender-Gewinnspiele finden parallel auch auf Facebook und Instagram statt. Dort könnt Ihr ebenfalls teilnehmen und weitere Lose für das Gewinnspiel sammeln.





Mittwoch, 30. November 2016

Yvi's kleine Wunderwelt Adventskalender 2016




Hallo Ihr Lieben!
Herzlich Willkommen bei meinem diesjährigen Adventskalender. Vom 01.12.2016 bis zum 24.12.2016 wird sich hier jeden Tag ein Türchen für Euch öffnen. Viele tolle Autoren und Verlage haben mich hierbei unterstützt und mir tolle Gewinne für Euch zur Verfügung gestellt. Außerdem könnt Ihr auch die Bücher und Autoren näher kennenlernen. Ich freue mich schon auf eine schöne Adventszeit mit Euch. J
Viele liebe Grüße,
Eure Yvi :-)




An den Gewinnspielen könnt Ihr über mehrere Portale parallel teilnehmen. Hier auf meinem Blog, über Facebook und auch über Instagram. Je öfter Ihr teilnehmt, je mehr Lose könnt Ihr für die Lostöpfe sammeln. Näheres entnehmt Ihr bitte den Teilnahmebedingungen.



































Sonntag, 27. November 2016

Gewinnerbekanntgabe zur Blogtour zu "Frozen Fire"



**********Gewinnerbekanntgabe  **********

Ich danke allen für ihre Teilnahme an der Blogtour zu „Frozen Fire“ von Katrin Gindele und am dazugehörigen Gewinnspiel.



Gewonnen hat:

 Shuting D.

Herzlichen Glückwunsch! :-)


Bitte melde Dich bis zum 30.11.2016, 23:59 Uhr bei mir (yviskleinewunderwelt@web.de) mit Deiner Adresse.


Samstag, 26. November 2016

Rezension zu „Plötzlich Banshee“ von Nina MacKay

Quelle: Piper Verlag



Infos zum Buch: 

Titel: Plötzlich Banshee
Autor: Nina MacKay
Verlag: ivi
Erschienen am: 1. September 2016
Broschiert: 400 Seiten
ISBN: 3492703933
Print: 15,00 Euro
EBook: 12,99 Euro
Link zur Bestellung: Piper Verlag, Amazon







Kurzbeschreibung:

 „Alana ist eine Banshee, eine Todesfee der irischen Mythologie. Sie sieht über dem Kopf jedes Menschen eine rückwärts laufende Uhr, die in roten Ziffern die noch verbleibenden Monate, Tage, Stunden und Minuten seiner Lebenszeit anzeigt. Da Banshees in dem Ruf stehen, Unglück zu bringen, bleibt sie lieber für sich. Allerdings gestaltet sich das gar nicht so einfach, denn Alana kreischt automatisch in bester Banshee-Manier wie eine Sirene los, wenn ihr ein Mensch begegnet, der in den nächsten Tagen sterben wird. Doch dann tauchen in Santa Fe mehrere Leichen auf, die Alana ins Visier des attraktiven Detectives Dylan Shane geraten lassen. Kann sie das Geheimnis der dunklen Sekte lüften, die scheinbar magische Wesen sammelt? Und werden sowohl Detective Shane als auch ihr bester Freund Clay den Kontakt mit Alana überleben?“


Meine Meinung:

Ich habe selten so gelacht. Das Buch hat mich absolut gefangen genommen. Einerseits hat es so viel Witz und schwarzen Humor und andererseits ist es eine sehr spannende Geschichte.

Alana hat die Fähigkeit die Lebensuhren der Menschen über ihren Köpfen zu sehen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, deren Tod zu verhindern. Doch das hat eine negative Nebenwirkung, denn dadurch zieht sie das schlechte Karma auf sich. Das wirkt sich sehr auf ihr Leben aus und sorgt dafür, dass sie wirklich in jeden Fettnapf tritt, den es gibt. Es kommt zu vielen witzigen Situationen, die bei mir für etliche laute Lacher gesorgt haben. Alana selber legt einen unglaublichen Sarkasmus an den Tag.

Alanas bester Freund Clay versucht ihr zu vermitteln, dass sie eine Banshee ist. Das will sie anfangs nicht so recht glauben, obwohl ihr typischer Banshee-Schrei, wenn jemandes Lebensuhr abläuft, wohl kaum zu ignorieren ist. Der sorgt übrigens für einige verfängliche Situationen, in den Alana um keine, äußerst kreative, Ausrede verlegen ist. Doch schon bald muss sie erkennen, dass sie nicht das einzige mystische Wesen ist.

Dann geschehen plötzlich Morde, die irgendwie alle zu Alana führen und das bringt den äußerst attraktiven Detektive Dylan Shane auf den Plan. Alana ist so genervt von ihm, dass sie ihn nur Detektive Sockenschuss nennt. Es wird heiß und witzig zwischen ihnen.

Das Buch ist überwiegend in der Ich-Perspektive von Alana geschrieben. Zwischenzeitlich gibt es auch noch eine Perspektive aus der 3. Person.
Was mir besonders gut gefallen hat, ist das hier mal ganz andere magische Wesen thematisiert wurden und das auch noch äußerst kreativ. Ich liebe Alanas sarkastische Art und ihre Tollpatschigkeit. Obwohl sie weiß, dass das nur so ist, weil sie den Menschen hilft, nimmt sie das gerne in Kauf. Sie ist sehr mutig und tapfer und lässt sich nicht unterkriegen. Eine sehr wichtige Rolle spielt auch ihr bester Freund Clay. Denn es ist auch eine Geschichte über eine tiefe Freundschaft. Clay kann man mit seiner warmherzigen Art ebenfalls einfach nur ins Herz schließen. Er ist immer für andere da und einfach eine gute Seelen.
Doch neben Witz und Spannung wird es auch traurige Momente geben. Also haltet die Taschentücher bereit.

Das Ende kam für mich jedoch sehr abrupt. Es gibt nach dem Finale zwar noch einen Blick in die Zukunft. Ich hätte mir jedoch gewünscht, dass direkt nach dem Finale die Geschichte noch etwas weiter geführt worden wäre. So hatte ich das Gefühl, mir fehlt etwas.

Alles in allem kann ich aber nur eine absolute Leseempfehlung aussprechen. Kein Fantasy-Fan sollte sich diese tolle Geschichte entgehen lassen.


Cover:

Das Cover ist sehr abwechslungsreich. Es hebt sich von den typischen Covern in diesem Genre ab und sticht dadurch sofort ins Auge. Es hat mich sofort neugierig gemacht und passt toll zum Inhalt.


Fazit:

Ein Must Have für jeden Fantasy-Fan. Wenn Ihr Witz, Sarkasmus und Spannung mögt, seid ihr hier genau richtig.


Ich gebe dem Buch 4 von 5 Möpsen.



Ich danke dem Piper Verlag für das Rezensionsexemplar.