Sonntag, 17. Januar 2016

Blogtour Ankündigung "Rynestig 2: Veilchenherbst"


Blogtour – Ankündigung
„Rynestig 2: Veilchenherbst“ von Osanna Stephan


Vom 18.01.2016 bis zum 24.01.2016 findet die Blogtour zu „Rynestig 2: Veilchenherbst“ von Osanna Stephan statt. Bei mir macht sie am 19.01.2016 Halt. Besucht uns auf der Blogtour und erfahrt viele tolle fantastische Hintergründe zum Buch.

Liebe Grüße,
Eure Yvi :-)


Hier findet ihr alle Stationen  und die Links der Tour im Überblick:



18.01.2016
(Kristalle und ihre Heilwirkung)
  
19.01.2016
(Charaktervorstellung)

20.01.2016
(Reale Schauplätze)

21.01.2016
(Kräuter- und Heilmethoden)

22.01.2016
(Rückblick auf Band 1 und Vorschau auf Band 3)
  
23.01.2016
(detaillierte Recherche / Sagenhintergründe)

24.01.2016
(Buchvorstellung und Entstehung)


Dienstag, 12. Januar 2016

Blogtour: "Eternity - Ewig ist zu lang" von Andalie Herms




Eternity – Ewig ist zu lang

Herzlich Willkommen bei der Blogtour zu „Eternity – Ewig ist zu lang“ von Andalie Herms

Ich möchte Euch heute das Buch vorstellen.
Wie ihr ja schon bei Bella erfahren habt, ist das Buch zuvor unter dem Titel „Eternity –Wächter der Muse“ erschienen und bekommt aber nun einen Coverwechsel und auch der Titel ändert sich etwas. Dadurch gibt es verschiedene Bilder zum Buch.



Infos zum Buch:

EBook: Kindle Format
Größe: 3346 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 282 Seiten
Für kurze Zeit für nur 0,99 Euro anstatt 2,99 Euro erhältlich!
Link zur Bestellung >>> Amazon <<<








Klappentext:

„Sie leben unerkannt unter uns, die Wächter der Musen. 
Chris ist Rocksänger und seit über 700 Jahren bewacht er eines der göttlichen Wahrzeichen. Als es gestohlen wird, muss er sich mit  seinen Freunden auf die Suche machen.
Seit dem Tod ihres Vaters lebt die Radiomoderatorin Mariella nur für ihren Bruder und ihren Job. Als sie bei einem Interview Chris kennenlernt, steht ihr Leben plötzlich auf dem Kopf.
Alles könnte perfekt sein, aber Chris hegt eine unerklärliche Abneigung gegen ihren Chef. Mariella gerät gefährlich zwischen die Fronten.
Auch für Chris ist nichts mehr, wie es war. Er muss sich entscheiden: Erfüllt er seinen Auftrag oder wählt er die Liebe? Und wird Mariella zu ihm stehen, wenn er ihr offenbart, wer er wirklich ist?
Eine Geschichte über Verlust, Freundschaft und die ganz große Liebe – nicht nur zur Musik." 




Die Autorin:

Andalie Herms ist das Pseudonym einer aus dem Rheinland stammenden Autorin. Schon als kleines Mädchen hatte sie viel Fantasie und überraschte ihre Eltern und Geschwister öfter mit Geschichten und Anekdoten um ihre imaginären Freunde.
Da ihr die Musik, genauso wie Bücher, immer wichtig war, entwickelte sich irgendwann die Idee zu Eternity - Wächter der Muse.
Anfang 2014 begann sie, die Geschichte aufzuschreiben und realisierte so einen lang gehegten Traum. 

                                                                            (Quelle: Amazon)




Meinungen zum Buch:

„Andalie hat einen wundervollen, bildhaften Schreibstil…“
„Beeindruckend wie sie Chris sein Gefühlschaos durchleiden lässt.“

                                                                    - BellasLife

„Sie verbindet sehr bildlich Liebe, Romantik, Freundschaft aber auch Spannung zu einer tollen Geschichte.“

                                                                   - RealBooksNeverDie


„Und spätestens ab dem Moment, kann man das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen.“

                                                                - Yvi’skleine Wunderwelt


„Es knistert zwischen den beiden und man wartet nur darauf, dass sich die Funken in einem erotischen Abenteuer entladen.
                                                                  - Books and Cats



Weitere Informationen zu „Eternity – Ewig ist zu lang“:





Gewinnspiel

…und das könnt ihr gewinnen:
3 Schmucklesezeichen passend zum Buch



Gewinnspielfrage:
Welchen Beruf übt Mariella aus?

Was musst Du tun?
Jeden Tag stellen wir Dir eine themenbezogene Frage, die beantwortest Du einfach in den Kommentaren unter dem Beitrag.

Natürlich gibt es auch ein paar Regeln:
Pro richtige Lösung kann ein Los gesammelt werden.
Teilnahme ab 18 Jahren oder mit Einverständniserklärung der Eltern.
Die Teilnehmer erklären sich im Gewinnfall bereit öffentlich genannt zu werden (Gewinnerpost). und das ihre Adresse der Autorin zwecks Gewinnerversand übermittelt wird.
Das Gewinnspiel endet am 24.01.2016 Uhr. Die Gewinner werden schnellstmöglich per Mail benachrichtigt. Dafür müsst ihr mir im Kommentar auch Eure Email hinterlassen.
Für den Versand per Post wird keine Haftung übernommen und es gibt keinen Ersatz falls das Paket verloren geht.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Keine Barauszahlung der Gewinne möglich.
ICH DRÜCKE EUCH ALLEN DIE DAUMEN!! !



Hier findet ihr nochmal alle Stationen und die Links der Blogtour im Überblick:



11.01.2016
(Autoreninterview & Cover-/Titelwechsel)

12.01.2016
(Buchvorstellung)

13.01.2016
(Protagonisteninterview/-vorstellung)

14.01.2016
(Musen)

15.01.2016
(Was macht ein erfülltes Leben aus?)

16.01.2016
(Liebe oder Karriere?)

17.01.2016
(Schauplätze Düsseldorf und Island)






Sonntag, 10. Januar 2016

Blogtour: "Eternity - Ewig ist zu lang"


Blogtour - Ankündigung


Vom 11.01.2016 bis zum 17.01.2016 findet die Blogtour zu „Eternity – Ewig ist zu lang“ von Andalie Herms statt. Bei mir macht sie am 12.01.2016 Halt.

Hier findet ihr alle Stationen  und die Links der Tour im Überblick.



11.01.2016
(Autoreninterview & Cover-/Titelwechsel)
  
12.01.2016
(Buchvorstellung)

13.01.2016
(Protagonisteninterview/-vorstellung)

14.01.2016
(Musen)

15.01.2016
(Was macht ein erfülltes Leben aus?)

16.01.2016
(Liebe oder Karriere?)

17.01.2016
(Schauplätze Düsseldorf und Island)


Es gibt auch tolle Sachen zu gewinnen. Also schaut doch vorbei, erfahrt mehr über "Eternity" und nehmt am Gewinnspiel teil.

Liebe Grüße,

Eure Yvi :-)

Rezension zu „Frostnacht“ von Jennifer Estep


Kurzbeschreibung:

„Hi, ich bin Gwen Frost, Gesprächsthema Nummer 
Eins auf dem Campus der Mythos Academy. 
Als Nikes Champion erwartet jeder von mir, stark 
zu sein, obwohl ich wegen Logan noch immer völlig 
fertig bin. Wenn ich nur wüsste, dass es ihm gut geht! 
Aber die Schnitters des Chaos ruhen nicht. Als bei 
einem Attentat auf mich die falsche Person vergiftet 
wird, weiß ich genau, was ich tun muss: Um jeden 
Preis das Gegenmittel besorgen! Doch die Pflanze 
wächst nur in einer verfluchten Ruine in den Rocky 
Mountains. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass 
der Feind dort auf mich wartet…“






Meine Meinung:

„Frostnacht“ konnte mich emotional nicht so abholen wie der vorherige Band. Ich habe auch etwas das Gefühl, als wenn er als Lückenfüller dient. Es werden Puzzleteile zusammen geführt und einige offene Fragen geklärt. Doch das große Ende wartet noch. Der Hauptkern der Geschichte ist im Klappentext kurz dargestellt und bleibt auch im gesamten Buch relativ vorhersehbar.
Dennoch lohnt es sich die Geschichte weiter zu verfolgen, denn Gwen lernt wieder neue Personen, Verbündete und Feinde, kennen. Außerdem ist die Handlung wieder ein wichtiges Bindeglied zwischen den Büchern. Somit sollte man es auf alle Fälle lesen. Die Charaktere sind einem wirklich ans Herz gewachsen und es ist toll zu sehen wie sie sich entwickelt haben. Gwen ist so dickköpfig, stark, hoffnungsvoll und gibt nicht auf, egal welche Steine ihr in den Weg gelegt werden. Auch ihre Freunde sind so ein tolles Team. Jeder hat seine Eigenheiten, die man nicht missen möchte. Sie halten felsenfest zusammen, egal was passiert. Eine Freundschaft die sich, denke ich, jeder wünschen würde.
Ganz toll finde ich auch, dass Nyx ja offiziell bei Gwen bleiben darf und sie nun überall hin begleitet. Ja, und Vic wird langsam weich, zumindest wenn es um sein kleines Fellknäuel geht. Wie stolz er auf Nyx ist, als sie Daphnes Hello Kitty erlegt. Das sind einfach Szenen, die ich liebe und wo ich herzhaft lache.

Der Schreibstil ist wie bei den Vorgängern gleich geblieben. Einfach und flüssig, sodass man gar nicht merkt wie schnell die Zeit beim Lesen verfliegt. Es ist wie gehabt aus Gwens Sicht geschrieben und es kommen auch wieder die typischen Wiederholungen drin vor, die die Autorin vermutlich einbaut, damit man die Bände auch einzeln lesen kann. Sie sind aber besser verteilt, sodass sie kaum noch auffallen. Vielleicht habe ich mich auch einfach daran gewöhnt.

Alles in Allem eine schöne Fortsetzung, bei der wir auch wieder neue Familiengeheimnisse über Gwen erfahren, die aber umso neugieriger auf das große Finale macht. Also werde ich gleich mal mit dem letzten Band weiter machen.


Cover:

Das Cover ist wiedermal  fantastisch geworden. Dieses Mal ist es in einem verwunschenen kühlen grün gehalten. Das kann symbolisch für das Gift stehen, dass in diesem Buch eine große Rolle spielt oder auch für das, im wahrsten Sinne des Wortes, eiskalte Abenteuer, was dieses Mal auf Gwen und ihre Freunde wartet.


Fazit:

Eine schöne Vorbereitung auf das große Finale!


Ich gebe dem Buch 4 von 5 Möpsen.






Infos zum Buch:

Verlag:  Piper Taschenbuch (2015)
ISBN: 978-3492280358
Preis: 9,99 Euro
Taschenbuch, 448 Seiten


In der Reihe erschienen sind:

Band 1: Frostkuss
Band 2: Frostfluch
Band 3: Frostherz
Band 4: Frostglut
Band 5: Frostnacht
Band 6: Frostkiller



Ich danke dem Piper Verlag, dass er mir dieses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.

Samstag, 9. Januar 2016

Rezension zu „Rynestig: Wolfsmohn“ von Osanna Stephan


Kurzbeschreibung:

„ ‚Was ich nicht weiß. Macht mich nicht heiß.‘ So oder so ähnlich müssen die Autoren von diversen Sagen – oder Märchenbüchern gedacht haben, als sie einfach irgendwelche Halbwahrheiten abdruckten. 
Damit wird ab sofort aufgeräumt.
 
Aber total.
 
Aus diesem Grund entschloss sich eine der letzten Waldelfen die Erinnerungen an ihr langes Leben aufzuschreiben. Ihr habt bis jetzt geglaubt, weiße Frauen zu beobachten wäre lustig? Wölfe verspeisten nur so zum Spaß Menschen?
 
Oder Zwerge sind kleine, goldgierige Stinker? Na gut, sind sie. Einige von ihnen jedenfalls.
 
Als Kräuterfrau und Halbelfe war Margarethe ein turbulentes Leben garantiert. Wer kann denn außer ihr schon von sich behaupten, auf einem Werwolf geritten oder von einer Nymphe aufgeklärt worden zu sein.
 
Worüber? Ich werde mich hüten, hier und jetzt alles zu verraten.“



Meine Meinung:

Margarethe ist eine Halbelfe und wird von der Autorin Osanna Stephan gebeten ihre Erfahrungen aufzuschreiben. So beginnt das Buch schon einmal völlig anders, als man es von anderen gewohnt ist. Margarethe macht das und somit ist das Buch autobiografisch aus der Ich-Perspektive geschrieben. Das tollste daran ist jedoch die Art und Weise. Denn Margarethe spricht und schreibt nicht so wie man es von einer Dame aus dem Mittelalter erwarten würde, sondern frei geradeaus, wie ihr der Schnabel wächst, würde man so sagen. Frech und Knallhart nimmt sie kein Blatt vor den Mund. Schon die witzige, zynische und zugleich auch unschuldige Art wie sie ihre Geschichte erzählt, macht sie total sympathisch und lässt einen das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen.

Margarethe soll entweder den ekelhaften Bauern Siegbert heiraten oder als Kräuterfrau bei ihrer Tante leben. Für Margarethe eine einfache Entscheidung, denn von Siegbert lässt sie ganz sicher nicht anfassen, auch wenn das bedeutet, dass sie dann niemals heiraten darf. Eines Tages wird sie von einer Nymphe darüber aufgeklärt, dass sie eigentlich eine Halbelfe ist und besondere Fähigkeiten im Umgang mit Pflanzen hat. Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse. Gott sei Dank ist Margarethe aber nicht nur frech und witzig, sondern auch schlau, mutig und tapfer und so macht sie sich auf den Weg um ihre Freundin vor einer großen Gefahr zu retten. Dabei trifft sie auf einen goldäugigen Wolf, der ihr im Kampf  zur Seite steht und ihr nebenbei auch noch ganz schön den Kopf verdreht.

Ich finde es sehr erfrischend, wie hier die mystischen Wesen zusammenhalten und sich gegenseitig gegen das Böse beschützen. In anderen Büchern ist es ja oft so, dass sich alle spinnefeind sind, aber hier ist das nicht der Fall. Das ist schön und bietet dadurch viele Möglichkeiten des gemeinsamen Zusammenhalts und Kampfes, den es in anderen Geschichten nicht gibt.

Margarethe und ihr Wolf sind mir so ans Herz gewachsen, dass ich es kaum erwarten kann, ihre Geschichte weiter zu lesen.

Cover:

Das Cover wirkt sehr alt und mystisch und zeigt die Statue einer Frau mit Kräuterkorb. Das könnte Margarethe sein. Einerseits passt es gut zur Geschichte und in die Zeit in der es spielt, lässt aber noch nicht erahnen, welche Abenteuer auf Margarethe warten. Es macht aber auf jeden Fall neugierig.

Fazit:

Frech, witzig, liebevoll und spannend! Es ist einfach bezaubernd Margarethes Geschichte zu lesen und kein Fantasy-Fan sollte sie sich entgehen lassen!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Möpsen.





Infos zum Buch:

Verlag:  CreateSpace Independent Publishing Platform (2015)
ISBN: 978-1508895947
Preis: 8,55 Euro
Taschenbuch, 248 Seiten
ISBN EBook: 1508895945
Preis EBook: 0,99 Euro



In der Reihe erschienen sind:

Band 1: Wolfsmohn
Band 3: Eiseswärme


Ich danke OsannaStephan, dass sie mir dieses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat.

Freitag, 8. Januar 2016

Rezension zu „Acht Sinne – Band 1 der Gefühle“ von Rose Snow


Kurzbeschreibung:

„Tauche ein in die Welt der 8 Sinne:

Wut. Ekel. Trauer. Wachsamkeit. Freude. Erstaunen. Vertrauen. Angst. Welches Gefühl ist Deines?

Als Lee nach ihrem Tod in einer magischen Parallelwelt der Gefühle erwacht, trifft sie nicht nur auf den arroganten, gutaussehenden Ekelträger Ben - sie gerät auch noch ins Visier eines tödlichen Geheimbundes ...“









Meine Meinung:

Lee erwacht eines Tages in der Welt der Sinne. Durch ihre geschenkten Erinnerungen weiß sie, dass dies ein Leben nach dem Tod ist und sie als Sinnträger wiedererwacht ist. Dadurch dass die Welt und alles dazugehörige neu für Lee ist, lernen wir als Leser diese zusammen mit Lee und aus ihrer Sicht Stück für Stück  kennen, als wenn wir selber gerade erwacht währen. Das führt dazu, dass man sich automatisch gleich mit Lee verbunden fühlt und sich wunderbar in sie hinein versetzen kann.

Die verschiedenen Sinne sind verschiedenen Farben zugeordnet. Dann gibt es auch noch menschverbundene und tierverbundene Sinnträger und diese bekommen dann auch noch verschiedene Aufgaben zugeordnet. Anfänglich ist es nicht ganz einfach da durchzublicken und den Überblick zu behalten. Mit der Zeit legt sich das aber, weil die Farben, Sinne und Aufgaben immer wieder erwähnt werden, sodass man sich das alles besser merken man. Es lohnt sich durchzuhalten, denn die Geschichte ist fantastisch und einzigartig und die Autorinnen haben eine unglaubliche Welt erschafften, die es nun Stück für Stück zu entdecken gibt.

Die Hauptprotagonisten Lee und Ben sind einfach himmlisch. Ich liebe die Dynamik zwischen den Beiden. Bei Ben weiß man nie woran man ist, da er sich Lee gegenüber ständig ekelhaft verhält und es regelrecht genießt seinen Sinn auszuleben. Aber wenn er Lee nicht mögen würde, würde er sie dann nicht immer so sorgsam auffangen, wenn sie mal wieder ohnmächtig wird? Ein richtiges Ekel würde sie doch fallen lassen und sich nicht solche Sorgen machen. Und Lee reagiert auch immer entsprechend bissig auf Bens Kommentare, was absolut verständlich ist. Trotz allem kommt sie nicht umhin in seiner Nähe eine gewisse Anziehung zu spüren, auch wenn sie es nie zugeben würde.

Auch die anderen Charaktere in dem Buch sind interessant und vorallem schwer einschätzbar gestaltet, da die verschiedenen Sinne, die sie tragen, Dinge oft anders rüberkommen lassen, als sie vielleicht wirklich gemeint sind. Dadurch weiß man nie, wer mit offenen Karten spielt und es gibt viele unvorhergesehene Wendungen und Entwicklungen und es bleibt spannend bis über den Schluss hinaus.

Cover:

Das Cover ist unheimlich romantisch, wie Ben Lee zärtlich auf den Kopf küsst. Es ist in ihren beiden Sinnesfarben gelb und schwarz gehalten und passt perfekt zum Buch. Es hat mich gleich angesprochen und neugierig gemacht.

Fazit:

Ich liebe dieses Buch und möchte unbedingt wissen, wie die Reise mit Lee und Ben weiter geht!


Ich gebe dem Buch 5 von 5 Möpsen.





Infos zum Buch:

Verlag:  CreateSpace Independent Publishing Platform (2015)
ISBN: 978-1516930791
Preis: 9,90 Euro
Taschenbuch, 338 Seiten
ISBN EBook: 1516930797
Preis EBook: 1,99 Euro


In der Reihe erschienen sind:

Band 1: Acht Sinne – Band 1 der Gefühle
Band 2: Acht Sinne – Band 2 der Gefühle
Band 3: Acht Sinne – Band 3 der Gefühle
Band 4: Acht Sinne – Band 4 der Gefühle
Band 5: Acht Sinne – Band 5 der Gefühle


Ich danke Rose Snow, dass sie mir dieses Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt haben.

Buchvorstellung "Witch Hunter"


„Witch Hunter  von Virginia Boecker
Buchvorstellung

Heute möchte ich euch das Buch „Witch Hunter“ von Virginia Boecker vorstellen und gleichzeitig auf eine tolle Bloggeraktion des dtv-Verlags aufmerksam machen. Das Buch wird am 18.03.2016 erscheinen. Es ist ein tolles Fantasy-Buch, was gleich auf meiner Wunschliste gelandet ist.


Quelle: dtv Verlag


Infos zum Buch
Verlag:  dtv Verlag (2016)
ISBN: ISBN 978-3-423-76135-2
Preis: 17,95 Euro
Hardcover, 400 Seiten

Zur Vorbestellung gehts: hier entlang









Kurzbeschreibung

„Wer ist Freund? Wer ist Feind?
Als die 16-jährige Elizabeth mit einem Bündel Kräuter gefunden wird, das ihr zum Schutz dienen soll, wird sie in den Kerker geworfen und der Hexerei angeklagt. Doch wider Erwarten retten weder Caleb, ihr engster Freund und heimlicher Schwarm, noch ihr Lehrmeister Blackwell sie vor dem Scheiterhaufen. Stattdessen befreit sie in letzter Sekunde ein ganz anderer: Nicholas Perevil, der mächtigste Magier des Landes und Erzfeind aller Hexenjäger. Er lässt sie heilen und nimmt sie bei sich und den Magiern auf. Denn längst ist im Hintergrund ein Machtkampf entbrannt, und Elizabeth spielt darin eine Schlüsselrolle. Nun muss sie sich entscheiden, wo ihre Loyalitäten liegen.“



Hier geht es zur  >>>Leseprobe<<<



Der dtv-Verlag hat zum Erscheinungstermin auch noch eine besondere Bloggeraktion ins Leben gerufen. Wer bis zum 25.01.16 die Leseprobe auf dem Blog einbindet, kann sich damit um eines von 100 Leseexemplaren bewerben.
Alle Infos und Teilnahmebedingungen findet ihr  <>>hier<<<