Montag, 11. Dezember 2017

Rezension zu „Rebellious Hearts – Lovestory für dich“ von Sarah Nisse


Quelle: Arena Verlag





Infos zum Buch:

Titel: Rebellious Hearts – Lovestory für dich
Autor: Sarah Nisse
Verlag: digi:tales (Arena Verlag)
Erschienen am: 6. Dezember 2017
Seiten: 350
ISBN: 978-3-401-84005-5
EBook: 3,99 Euro








Kurzbeschreibung:

„***Du wurdest auserwählt, an dem interaktiven Game BrotherHood teilzunehmen. Öffne jetzt die App und du wirst dich fragen, wie du jemals ohne diesen Kick leben konntest!***

Manon weiß nicht, woher die mysteriöse App kommt, die sich wie von selbst auf ihrem Handy installiert hat. Aber sie kommt gerade recht, denn Manon würde fast alles tun, um ihrem sorglosen, aber unendlich tristen Leben als Tochter eines reichen, einflussreichen Politikers zu entkommen. Obwohl sie jeder darum beneidet, ödet Manon einfach alles an, dort auf der elitären Île Saint-Louis mitten im Herzen von Paris. BrotherHood schafft Abhilfe, schon bald findet sie sich in einem Rausch aus Spiel, Abenteuer und Rache wieder. Bis aus Spiel ernst wird und es erste Verletzte gibt. Und was hat David, ihr geheimnisvoller Nachhilfelehrer, der wie aus dem Nichts in ihr Leben getreten ist, mit der ganzen Sache zu tun? Manon muss sich fragen, wem sie noch vertrauen kann. Und wie weit sie bereit ist zu gehen.“
(Quelle: Arena Verlag)


Meine Meinung:

Manon wächst als Tochter eines reichen Politikers auf, muss aber ständig damit kämpfen, dass sie nicht den Ansprüchen ihrer Eltern entspricht. Sie hat es schwer in ihrer Familie und ist deshalb ein perfektes Opfer für „BrotherHood“. David hingegen kommt aus ärmlichen Verhältnissen, musste die Schule abbrechen und versucht sich um seine Familie zu kümmern.

Ich fand an ihm gut, dass er nicht aufgibt, egal welche Steine ihm in den Weg gelegt werden. Er versucht Dinge zu ändern und hinterfragt auch schon mal bestimmte Ereignisse. Er hat ein gutes Herz und versucht das richtige zu tun, obwohl er diesen Weg erst noch finden muss.

Manon stand ich sehr zwiegespalten gegenüber. Einerseits habe ich es bewundert, dass sie die Kunst liebt und eben nicht so versnobt ist, wie ihre Eltern. Andererseits hatte sie in anderen Dingen oftmals eine „Ist mir doch egal“ – Stimmung, die mir an ihr nicht gefallen hat. Der Weitblick hat mir bei ihr irgendwie gefehlt. Doch das war sicherlich auch ein Stückweit notwendig für die Geschichte, damit die Handlung die gewisse Spannung entwickeln kann. Denn mit der App „BrotherHood“ begibt sich Manon auf ein gefährliches Abenteuer. Als Leser wollte ich immer unbedingt wissen, was „BrotherHood“ wirklich vorhat und ob Manon und David sich dieser Schlinge noch entziehen können. Ebenso war es schön zu sehen, wie zwei so extrem unterschiedliche Personen, sich wohl gegenseitig annähern. Dennoch spielt die Liebesgeschichte aber eine Nebenrolle.

Sarah Nisse hat einen leichten und sehr spannenden Schreibstil. Gleichzeitig regt das Buch auch zum Nachdenken an. Denn nicht nur die Unterschiede in der Gesellschaft werden aufgezeigt, sondern auch wo die moralischen Grenzen bei den Menschen liegen. Das macht die Geschichte aktuell und Gesellschaftskritisch.


Cover:

Das Cover lässt schon erahnen, dass die Geschichte spannend und mysteriös wird. Es ist ausdrucksstark und passt sehr gut zum Inhalt.


Fazit:

Ein gefährliches Abenteuer, das aber auch zum Nachdenken anregt.    


Ich gebe dem Buch 4 von 5 Möpsen.


Ich danke digi:tales für das Rezensionsexemplar. Dies hat meine Meinung in keiner Weise beeinflusst.


Adventskalender Türchen 11


Türchen 



Heute öffnet sich das elfte Türchen im Adventskalender. Dieses Mal durfte ich meine Fragen der lieben Anika Lorenz stellen. Es gibt auch wieder einen tollen Gewinn.  
Viele liebe Grüße,
Eure Yvi :-)


Heart against Soul 1 – Im Herzen ein Schneeleopard

Klappentext
 „Die 18-jährige Emma führt ein ganz normales Kleinstadtleben. Seit ihrem Schulabschluss spart sie auf ein Architektur-Studium und in ihrer Freizeit widmet sie sich, inspiriert von ihren lebhaften Träumen, der Kunst. Doch mit der Normalität ist es vorbei, als Nate in ihr Leben tritt. Schon bei ihrer ersten Begegnung hat sie das Gefühl, dass mit dem jungen Solters-Erben etwas nicht stimmt. Aber ihm aus dem Weg zu gehen, ist leichter gesagt als getan. Mit seinen markanten Gesichtszügen, den vollen Lippen und dem muskulösen Körper zieht er Emma immer wieder in seinen Bann. Als Nate sie bittet, das Interieur seiner Villa neuzugestalten, kann sie einfach nicht widerstehen. Aber je näher sie ihm kommt, desto bedrohlicher werden plötzlich ihre Träume…“





Interview mit Anika Lorenz



Meine Lieblingsnascherei:
Ich liebe alles von Kinder Schokolade. <3 Es ist wie eine Sucht, jegliche Weihnachtsmänner überleben nicht lang. ;)

Mein liebstes Weihnachtslied:
Zu Weihnachten höre ich sehr gerne die alten Lieder von Rolf Zuckowski und Soundtracks von Filmen wie „Kevin allein zu Haus“, aber mein absoluter Lieblingsweihnachtssong ist: „Have Yourself a Merry Little Christmas“, gesungen von Frank Sinatra.

Meine liebste Weihnachtstradition:
Der Spaziergang vor der Bescherung. Jedes Jahr nach dem Essen genießen meine Familie und ich die Ruhe auf den Straßen am Weihnachtsabend und noch schöner ist es, wenn die Stadt schon in weiß gehüllt ist und über uns die Sterne glitzern.

Das bedeutet Weihnachten für mich:
Zeit mit der Familie zu verbringen, denn Familie ist das wichtigste für mich.

Mein schönstes Weihnachtsgeschenk:
In all den Jahren habe ich viele schöne Weihnachtsgeschenke erhalten, besonders freue ich mich jedoch über Bücher und Gutscheine bzw. Tickets für Unternehmungen mit der Familie.

Mein schrecklichstes Weihnachtsgeschenk:
Ein hässlicher Kugelschreiber. Im Allgemeinen mag ich keine Geschenke, denen man anmerkt, dass der Schenker sich keine Gedanken darüber gemacht hat.

Mein Lieblingsrezept / -gericht zu Weihnachten:
Ich habe ganz viele ;) Deswegen wechselt auch jedes Jahr das Weihnachtsgericht. Das liegt daran, dass vieles einfach meinen Geschmack trifft wie zum Beispiel Lachs mit Rosmarinkartoffeln oder Gans mit Rotkohl und Klößen.

Ein paar Worte an die Leser:
Ich wünsche euch alle eine schöne Vorweihnachtszeit und einen besinnlichen Heiligabend. Wir lesen uns nächstes Jahr bestimmt wieder.





…und das könnt ihr gewinnen:
wundervolle signierte Goodies von Anika Lorenz

 

Teilnahmebedingungen

Die Adventskalender-Gewinnspiele finden parallel auf meinem Blog, Facebook und Instagram statt. Ihr könnt auf jedem Portal teilnehmen und somit mehr Lose für das Gewinnspiel sammeln.

Bei der Teilnahme über den Blog:
* Um in den Lostopf zu hüpfen hinterlasst mir einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag.
* Wenn Ihr meinem Blog folgt, könnt Ihr ein Zusatzlos sammeln. Teilt mir dazu einfach im Kommentar mit, unter welchem Namen Ihr mir folgt.

Bei der Teilnahme über Facebook:
* Liked „Yvi’s kleine Wunderwelt“ auf Facebook.
* Liked und kommentiert den Beitrag.
* Wenn Ihr den Beitrag teilt, könnt Ihr ein Zusatzlos sammeln.
* Schenkt der Seite von Anika Lorenz ein Like

Bei der Teilnahme über Instagram:
* Folgt mir bei Instagram.
* Liked und kommentiert den Beitrag.

Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 24.12.2017 um 23:59 Uhr. Alle Gewinnspiele werden nach Ablauf des Adventskalenders gemeinsam ausgelost und die Gewinner bekanntgegeben. Nach der Gewinnerbekanntgabe haben die Gewinner 1 Woche Zeit mir Ihre Adressen oder bei EBooks das Wunschformat mitzuteilen. Dazu sendet mir einfach eine Email mit dem Stichwort: Adventskalender an yviskleinewunderwelt@web.de

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Facebook und Co. haben nichts mit dem Gewinnspiel zu tun.
Für den Postversand wird keine Haftung übernommen.
Eine Barauszahlung des Gewinnes ist nicht möglich.

Ihr solltet in Deutschland wohnhaft sein oder Euch bereit erklären, die Mehrkosten für den Versand zu übernehmen.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt Ihr euch im Falle eines Gewinnes mit der Veröffentlichung eures Namens einverstanden, sowie mit der Weitergabe Eurer Anschrift an den Autor oder den Verlag, zur Versendung Eures Gewinnes.
 

ICH DRÜCKE EUCH ALLEN DIE DAUMEN!!!



Sonntag, 10. Dezember 2017

Adventskalender Türchen 10


Türchen 



Ich wünsche Euch allen einen schönen zweiten Advent. Heute öffnet sich das zehnte Türchen im Adventskalender.
Die liebe Kathrin Lichters hat sich diesmal hinter dem Türchen versteckt und mir meine Fragen zu Weihnachten beantwortet. Hüpft auch gleich noch in den Lostopf für einen tollen Gewinn.  
Viele liebe Grüße,
Eure Yvi :-)


Dark Ages 1 – Prinzessin der Feen

Klappentext
 „Ein Krieg zweier Völker.
Ein Kampf um eine Liebe, die nicht sein darf.
Eine Prophezeiung, die alles vereinen oder zerstören kann.

Nach der Flucht aus dem Haus ihrer kontrollsüchtigen Mutter wird die 17-jährige Lily von sonderbaren Vorfällen geradezu verfolgt. Ihr Leben entgleitet ihr vollends, als eines Tages Rian, der geheimnisvolle Mann aus ihren Träumen, leibhaftig vor ihr steht. Er berichtet von einer Prophezeiung und enthüllt Lilys wahre Identität. Ein Krieg, der seit Generationen in der Welt der Magie wütet, droht nun auch die Erde zu zerstören. Nur mit Lilys Hilfe können die beiden Welten gerettet werden.
Bei diesem Versuch stellen sich Lily und Rian gemeinsam unzähligen Gefahren, nicht ahnend, dass er die größte Bedrohung für sie bedeuten könnte.“



Georgia Girl auf Abwegen

Klappentext
 „Pleite, obdachlos und mit dem Talent gesegnet, sich in katastrophale Schwierigkeiten zu bringen – das ist June Cooper. Am Tiefpunkt ihrer Karriere bleibt ihr nichts anderes übrig, als in ihre Heimatstadt Bryhers Island in Georgia zurückzukehren. Geknickt und frustriert stellt sie sich dem andauernden Streit mit ihrer Familie, dem sie Jahre zuvor entflohen ist. Zu allem Überfluss muss sie sich auch noch mit dem Mann auseinandersetzen, dem sie eigentlich für den Rest ihres Lebens aus dem Weg gehen wollte: Kyle Harper. Er ist nicht nur der beste Freund ihres Bruders, sondern auch der Kerl, der sie sitzen gelassen hat, gleich nachdem sie ihm ihre Unschuld geschenkt hatte. Sofort fliegen zwischen ihnen ordentlich die Fetzen – oder sind es doch eher Funken? Eine chaotische Heldin auf der Suche nach dem ganz großen Glück.“



Vier heiße Millionäre zu Weihnachten

Klappentext
 „Chicago wird vom schlimmsten Schneesturm seit sechzig Jahren heimgesucht – und das am 24. Dezember.
Der Bad Boy unter den Eishockeyspielern, ein heißer Schotte im Kilt, ein reumütiger Ehemann und ein ruheloser Workaholic sitzen aufgrund des Blizzards fest – zum Glück, denn auch vier wunderbaren Frauen macht das Unwetter einen Strich durch die Feiertagspläne.
Vier bewegende Geschichten über das Wunder der Weihnacht, erste und zweite Chancen sowie die ganz große Liebe.“


 

Interview mit Kathrin Lichters



Meine Lieblingsnascherei:
Ich llliiieeebbbbeee Vanille Kipferl und Spekulatius :-)

Mein liebstes Weihnachtslied:
„Stille Nacht“ und „Die Weihnachtsbäckerei“

Meine liebste Weihnachtstradition:
Bei uns gibt es auch immer einen dritten Weihnachtstag, den wir mit unseren Lieblingsmenschen verbringen. :) Diese Tradition ist zu meiner liebsten geworden, obwohl es am 24. Immer ein besonderes Weihnachtsessen gibt.

Das bedeutet Weihnachten für mich:
Weihnachten ist die Zeit der Liebe und der Familie. Es gibt keine magischere Phase im ganzen Jahr.

Mein schönstes Weihnachtsgeschenk:
Mein schönstes Weihnachtsgeschenk war die weiße Weihnacht vor sieben Jahren. Dieses Weihnachten war ein ganz besonderes für meinen Mann und mich, weil unser kleiner Prinz sich auf den Weg gemacht hat.

Mein schrecklichstes Weihnachtsgeschenk:
Ich kann mich echt an keins erinner. Dafür gab es mal ein schreckliches Weihnachtsfest , an dem es Kartoffelsuppe gab. *Iiieeehhh*

Mein Lieblingsrezept / -gericht zu Weihnachten:
Am Heiligabend gibt es bei uns traditionell Puter mit schlesischen Klößen nach dem Rezept meiner Uroma und Rotkohl, wofür ich gern ein paar Stunden in der Küche verbringe, während mein Mann den Feuerlöscher in greifbare Nähe hält. ;)

Ein paar Worte an die Leser:
Ich danke all meinen Lesern, die meine Bücher lieben und mich jetzt im vierten Jahr so treu unterstützen. Genießt Weihnachten mit euren Lieblingsmenschen ohne den ganzen Rummel, denn der hält uns das ganze Jahr über in Atem. Alles Liebe für euch und eure Lieben. Kommt gut ins neue Jahr. <3





…und das könnt ihr gewinnen:
1 Mini-Taschenbuch von „Vier heiße Millionäre zu Weihnachten“




Teilnahmebedingungen

Die Adventskalender-Gewinnspiele finden parallel auf meinem Blog, Facebook und Instagram statt. Ihr könnt auf jedem Portal teilnehmen und somit mehr Lose für das Gewinnspiel sammeln.

Bei der Teilnahme über den Blog:
* Um in den Lostopf zu hüpfen hinterlasst mir einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag.
* Wenn Ihr meinem Blog folgt, könnt Ihr ein Zusatzlos sammeln. Teilt mir dazu einfach im Kommentar mit, unter welchem Namen Ihr mir folgt.

Bei der Teilnahme über Facebook:
* Liked „Yvi’s kleine Wunderwelt“ auf Facebook.
* Liked und kommentiert den Beitrag.
* Wenn Ihr den Beitrag teilt, könnt Ihr ein Zusatzlos sammeln.
* Schenkt der Seite von Kathrin Lichters ein Like

Bei der Teilnahme über Instagram:
* Folgt mir bei Instagram.
* Liked und kommentiert den Beitrag.

Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 24.12.2017 um 23:59 Uhr. Alle Gewinnspiele werden nach Ablauf des Adventskalenders gemeinsam ausgelost und die Gewinner bekanntgegeben. Nach der Gewinnerbekanntgabe haben die Gewinner 1 Woche Zeit mir Ihre Adressen oder bei EBooks das Wunschformat mitzuteilen. Dazu sendet mir einfach eine Email mit dem Stichwort: Adventskalender an yviskleinewunderwelt@web.de

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Facebook und Co. haben nichts mit dem Gewinnspiel zu tun.
Für den Postversand wird keine Haftung übernommen.
Eine Barauszahlung des Gewinnes ist nicht möglich.
Ihr solltet in Deutschland wohnhaft sein oder Euch bereit erklären, die Mehrkosten für den Versand zu übernehmen.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt Ihr euch im Falle eines Gewinnes mit der Veröffentlichung eures Namens einverstanden, sowie mit der Weitergabe Eurer Anschrift an den Autor oder den Verlag, zur Versendung Eures Gewinnes.


ICH DRÜCKE EUCH ALLEN DIE DAUMEN!!!


Samstag, 9. Dezember 2017

Adventskalender Türchen 9


Türchen 



Heute öffnet sich das neunte Türchen im Adventskalender.
Ich durfte mit der lieben Talira Tal ein Weihnachtsinterview führen. Natürlich gibt es auch heute einen tollen Gewinn.  
Viele liebe Grüße,
Eure Yvi :-)


Die Gilde der Rose 1 - Dämonenfessel

Klappentext
 „Durch Intrigen eines abgewiesenen Verehrers wird Freyja Rose im Jahr des Herrn 1616 zum Tode verurteilt. Noch ahnt sie nicht, dass sie tatsächlich eine Hexe ist. In der Nacht zu ihrem achtzehnten Geburtstag träumt sie von ihrer verstorbenen Großmutter. Freyja erfährt, dass ein mächtiger Dämon, Zeratostus, ihre verschwundene Mutter entführt hat und diese nun auf Rettung hofft. Mit Hilfe ihrer beiden magischen Vögel Blitz und Donner und deren Eiern reist Freyja 400 Jahre in die Zukunft, um die Mutter zu retten. Im Kampf gegen den Dämon stehen ihr ein Werwolf, eine Medusa und viele andere Fabelwesen zur Seite.“



Die Gilde der Rose 2 - Wolfsrebellion

Klappentext
 „Meine ganze Welt hat sich verändert, und ich meine nicht nur die Jahreszahl, die von jetzt auf gleich von 1616 auf 2016 geklettert ist. Zum Glück habe ich den süßesten Freund der ganzen Welt. Ja, ich liebe ihn über alles, auch wenn er ein Werwolf ist. Aber dann wird mein Glück mit einem Schlag beendet, denn mein Freund soll wegen Hochverrats hingerichtet werden. Ich muss mich auf meine magischen Fähigkeiten und auf meine Freunde verlassen. Und mit einem Mal stellt sich mir die Frage, wer wirklich Freund oder sogar Feind ist? Werden wir auch diese Hürde meistern und dem Bösen die Suppe versalzen?“


Interview mit Talira Tal



Meine Lieblingsnascherei:
Ist die Romy Kokos Schokolade.

Mein liebstes Weihnachtslied:
Ist und war es seit Anbeginn: Last Chrismas von Wham.

Meine liebste Weihnachtstradition:
Ist das Adventskranzbasteln. Dieses Jahr habe ich mir etwas ganz Neues einfallen lassen. Anbei ein Foto davon.

Das bedeutet Weihnachten für mich:
Als Christin freue ich mich, dass Jesus an diesem Tag geboren wurde. Ich bin gerne mit meiner Familie zusammen und freue mich über leuchtende Kinder und Erwachsenenaugen, wenn sie die eine oder andere Überraschung, unter dem festlich geschmückten Baum, entdecken. Natürlich freue ich mich auch wie verrückt, über die Geschenke, die ich bekomme. Meistens jedenfalls. Meine Großeltern haben mir als Kind immer erzählt, dass man in der heiligen Nacht, wahre Wunder entdecken kann, und daran glaube ich auch heute noch.
Außerdem betrachte ich die Zeit zwischen den Jahren, ohnehin als eine ganz besondere Zeit. Zwischen dem 25. Dezember und dem 06. Januar fließt eine spezielle lichte Energie, weil zu dieser Zeit die Tore zwischen den Welten außergewöhnlich dünn sind. Das heißt, für euch, dass eure Wünsche und guten Vorsätze für das neue Jahr extrem viel Kraft besitzen. In diesen kommenden Rauhnächten meditiere ich überaus gerne, weil eben die Grenzen zwischen den Welten nicht so fest verschlossen sind. Es ist eine sehr gute Zeit, innezuhalten, das alte Jahr Revue passiere zu lassen und an das Neue zu denken. Was habe ich alles erreicht? Was will und kann ich besser machen? Neue Zielsetzungen erfordern ein bisschen Muse, aber vor allen Dingen Ruhe und Kraft.

Mein schönstes Weihnachtsgeschenk:
kam 2004 etwas verspätet. :D Mein Sohn erblickte am 29. Dezember das Licht der Welt.

Mein schrecklichstes Weihnachtsgeschenk:
werde ich nie vergessen. Es war ein sauteures Fachbuch für meinen Beruf und das bekam ich dann auch noch von meinem Mann. Ich war total geschockt über dieses „romantische“ Geschenk.

Mein Lieblingsgericht zu Weihnachten:
Meistens verbringe ich Heiligabend bei meiner Mutter und die zaubert immer leckere Gerichte. Am vorzüglichsten fand ich Aal mit Baguette. Zum Nachtisch gab es ein besonderes Eis.

Ein paar Worte an die Leser.
Ich wünsche euch wunderbare Feiertage, an denen ihr die Seele baumeln lassen könnt. Vielleicht im Kreis eurer Lieben, oder auch mit einem tollen Buch oder einem Film. Egal was ihr macht, erholt euch und sammelt neue Kraft. Lasst euch das Essen schmecken und guckt nicht auf jede Kalorie. Wozu kann man sich denn Silvester wieder neue gute Vorsätze machen? :D
In diesem Sinne wünsche ich euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Wenn Ihr Lust habt, guckt mal auf meiner Homepage:  http://www.talira-tal.de/ oder meinem Blog: http://talira-tal-otherworld-of-mind.blogspot.de/ oder bei Facebook vorbei. Ich freue mich immer über Besucher.






…und das könnt ihr gewinnen:
1 EBook von „Die Gilde der Rose – Dämonenfessel“
  


Teilnahmebedingungen

Die Adventskalender-Gewinnspiele finden parallel auf meinem Blog, Facebook und Instagram statt. Ihr könnt auf jedem Portal teilnehmen und somit mehr Lose für das Gewinnspiel sammeln.

Bei der Teilnahme über den Blog:
* Um in den Lostopf zu hüpfen hinterlasst mir einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag.
* Wenn Ihr meinem Blog folgt, könnt Ihr ein Zusatzlos sammeln. Teilt mir dazu einfach im Kommentar mit, unter welchem Namen Ihr mir folgt.

Bei der Teilnahme über Facebook:
* Liked „Yvi’s kleine Wunderwelt“ auf Facebook.
* Liked und kommentiert den Beitrag.
* Wenn Ihr den Beitrag teilt, könnt Ihr ein Zusatzlos sammeln.
* Schenkt der Seite von Talira Tal ein Like

Bei der Teilnahme über Instagram:
* Folgt mir bei Instagram.
* Liked und kommentiert den Beitrag.

Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 24.12.2017 um 23:59 Uhr. Alle Gewinnspiele werden nach Ablauf des Adventskalenders gemeinsam ausgelost und die Gewinner bekanntgegeben. Nach der Gewinnerbekanntgabe haben die Gewinner 1 Woche Zeit mir Ihre Adressen oder bei EBooks das Wunschformat mitzuteilen. Dazu sendet mir einfach eine Email mit dem Stichwort: Adventskalender an yviskleinewunderwelt@web.de

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Facebook und Co. haben nichts mit dem Gewinnspiel zu tun.
Für den Postversand wird keine Haftung übernommen.
Eine Barauszahlung des Gewinnes ist nicht möglich.
Ihr solltet in Deutschland wohnhaft sein oder Euch bereit erklären, die Mehrkosten für den Versand zu übernehmen.
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt Ihr euch im Falle eines Gewinnes mit der Veröffentlichung eures Namens einverstanden, sowie mit der Weitergabe Eurer Anschrift an den Autor oder den Verlag, zur Versendung Eures Gewinnes.


ICH DRÜCKE EUCH ALLEN DIE DAUMEN!!!


Freitag, 8. Dezember 2017

Rezension zu „Winter, Liebe und ein Wiesel“ von Emma Wagner


Quelle: Emma Wagner



Infos zum Buch:

Titel: Winter, Liebe und ein Wiesel  
Autor: Emma Wagner
Verlag: Independently published
Erschienen am:  1. Dezember 2017
Seiten: 480
ISBN: 978-1973417637
Taschenbuch: 13,90 Euro
EBook: 0,99 Euro








Kurzbeschreibung:

„Juli ist dreiundzwanzig, alleinerziehende Mutter und im Hinblick auf Männer nicht gerade mit Glück gesegnet. Auch mit ihrer chaotischen Familie hat sie mehr als genug Probleme am Hals. Doch das sind momentan noch ihre geringsten Sorgen, denn das familieneigene Antiquariat läuft mehr als schlecht und es stapeln sich die unbezahlten Rechnungen auf ihrem Tisch. Julis einzige Hoffnung: eine Beförderung in der Möbelfirma, in der sie arbeitet. Da ist es nicht unbedingt hilfreich, dass sie durch einen unglückseligen Zufall ihren Chef ins Krankenhaus bringt. Zu allem Überfluss droht der Verlust des Hauses, in dem Juli mit ihrer fünfjährigen Tochter, ihrer chaotischen Mutter und der spleenigen Großtante lebt. Das alles kurz vor Weihnachten. Und dann rennt ihr auch noch ständig dieser mürrische Leo über den Weg … Eine bezaubernde Geschichte über Zufälle, die keine sind, Liebe, die wirklich Liebe ist, und ein Wiesel, das … tut, was Wiesel eben so tun. Dieser Roman ist in sich abgeschlossen. Wer Spaß an wiederkehrenden Figuren hat, darf sich auf ein kleines Wiedersehen mit Charakteren aus „Eine Schildkröte macht noch keine Liebe“ sowie „Mit Ski, Charme und Pinguin“ freuen.“
(Quelle: Amazon)


Meine Meinung:

Die junge Mutter Juli hat es nicht gerade einfach. In ihrem Job wird ihre Arbeit nicht wirklich anerkannt und sie ist unterbezahlt und zuhause muss sie sich nicht nur um ihre kleine Tochter, sondern auch noch um ihre Mutter, Großtante und die Sonderwünsche ihrer Schwestern kümmern. Schon beim Lesen, kann man den Stress förmlich spüren, den Juli hat. Mehr als einmal hätte ich ihrer Familie gerne gesagt, dass sie nicht alles bei ihr abladen sollen. Juli ist sehr verantwortungsbewusst und liebt ihre Familie über alles. Doch leider findet sie nicht den richtigen Partner, der auch ihre kleine Tochter akzeptiert. Eines Tages begegnet ihr dann der unhöfliche Leo. Von da an lässt auf beiden Seiten ein Fettnäpfchen nach dem anderen grüßen. Die Begegnungen von ihnen sind hitzig laut und leidenschaftlich. Das ist einerseits sehr spannend, aber manchmal habe ich es auch etwas zu engstirnig von beiden empfunden. Gerade wo Juli und Leo oft Missverständnisse entgegen gebracht werden, hätten sie offener dem jeweilig anderen gegenüber sein können. Ansonsten gibt es aber auch viele sehr schöne Begegnungen zwischen ihnen und man merkt, dass sie sich gegenseitig gut tun. Juli muss lernen auch mal nein zu sagen und an sich zu denken und Leo muss nicht nur einen schweren Schicksalsschlag überstehen, sondern sich auch mit seiner Familie auseinander setzen. Das Buch ist eine tolle Unterhaltung mit Spannung, Witz und ganz viel Charme. Natürlich spielt auch ein Mauswiesel mit und sorgt für einige Lacher.

Wer von Emma die Bücher „Eine Schildkröte macht noch keine Liebe“ und „Mit Ski, Charme und Pinguin“ kennt, wird sich auf ein kurzes Wiedersehen mit altbekannten Charakteren freuen können. Für die Handlung ist es aber nicht zwingend notwendig, sie gelesen zu haben, obwohl ich sie Euch ebenfalls ans Herz legen kann.

Der Schreibstil von Emma ist wieder flüssig, sehr humorvoll  und leidenschaftlich. Ich wollte abends anfangen das Buch zu lesen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Ich habe so sehr mit den Protagonisten mitgefiebert, dass ich die ganze Nacht durchgelesen habe. Ich kann euch die chaotische Geschichte also nur empfehlen.
  

Cover:

Das Cover hat diesen typischen Stil von Emma Wagner. Ich liebe diese tollen Farben und finde es wieder richtig klasse.


Fazit:

Eine spannende und Chaotische Liebesgeschichte.


Ich gebe dem Buch sehr gute 4 von 5 Möpsen.